Als Leistungssportler möchten Sie bestmögliche Trainingsergebnisse erzielen, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden. Die mit BetaTOR durchgeführten klinischen Studien ergaben keine unerwünschten Wirkungen einer Einnahme auf die chemischen oder hämatologischen Blutwerte. Darüber hinaus erbrachte auch eine umfangreiche Toxizitätsstudie mit Dosierungen von mehr als dem Zehnfachen der empfohlenen Dosis beim Menschen keine signifikanten klinischen Befunde, was auf keine schädlichen Wirkungen der BetaTOR-Einnahme schließen lässt. BetaTOR liefert reines HMB; für die Sicherheit von HMB als CaHMB wurden jahrzehntelange Sicherheitsstudien durchgeführt und publiziert. Bei CaHMB wurden keine schädlichen klinischen Wirkungen beobachtet, für die ergänzende Einnahme wurden ganz im Gegenteil nur gesundheitsfördernde Wirkungen festgestellt.
*Klinische Studien zeigen, dass BetaTOR sicher ist und keine unerwünschten Wirkungen hat. Fuller et al.: Br. J. Nutr. 105:367-372, 2011Für weitere Informationen über BetaTOR:
Die Wirkmechanismen von BetaTOR.
BetaTOR verbessert die Wirkung von Gewichttraining.
BetaTOR verbessert die Spitzenleistung.
BetaTOR verbessert die Körperzusammensetzung.
BetaTOR dämpft Muskelschäden und ermöglicht schnellere Erholung.
BetaTOR steigert den aeroben Stoffwechsel.
BetaTOR ist nachweislich sicher ohne unerwünschte Wirkungen.
BetaTOR wurde gründlich untersucht und bringt nachgewiesene Vorteile.